Low Bay, Barbuda
Wir koennen mit leichtem Wind aus Ost-Suedost rechnen und werden morgen ankerauf gehen. Vielleicht kommen wir bald in den positiven Einflussbereich des Tiefs im Norden und vielleicht sogar in den Genuss einer Backstagbrise um die 25 kn. (Unser Passageweather-Bericht sagt allerdings etwas anderes – egal, wir fahren los)
Die Kinder fangen ihre ersten Jacks mit den Resten der kaputten Angel, dann heult die Bremse der grossen. Leider hat wieder ein Hai gebissen, was wir gar nicht wollen. Der Haken hat ein 2m Stahlvorfach aus V4A Schweissdraht… Das Tier schwimmt um das Ruder, Kiel und Ankerkette.
So richtig fachmaennisch ist das nicht, aber der Kpt. muss wohl oder uebel mit Angel, Maske und Flossen ins Wasser springen und der Schwimmroute des Tieres hinterher tauchen, um die Schnur zu enttueddeln.
Nach einer halben Std. liegt der arme Fisch an Deck.
Hallo Ihr lieben Seeleute, wir verfolgen jeden Tag Eure Reiseroute. Heute haben wir den 5. Reisetag gelesen. Uns geht es gut. Am 13. Juni gehen wir auf ein Schiff und die Reise geht zum Nordkap bis zum 24.06.12. Bei uns ist das Wetter z.Z. schön aber kalt, Tagestermperatur 13 °. Morgen sind die Eisheiligen vorbei. Viele lieben Grüsse Opa Hans und Gerda
Ihr lieben Seeleute,ich sende Euch schöne Pfingtgrüße, trotz Maschinenschaden.
Ich habe alle Kommentare gelesen.-Zuletzt den 16. Tag im Atlantik-.
Viele Grüße von Opa Hans.
Ihr lieben Seeleute. Wie geht es Euch ohne Maschine? Oder habt Ihr die Maschine
wieder starten können? Der 17. + 18.Tag hat der Kpt. noch keinen Kommentar abgegeben. Viele Grüße von Opa Hans.